Wie wird die Kurabgabe zum Wohle des Gastes eingesetzt?
- Garten- und Landschaftspflege sowie Reinigung der Promenade, Kurplatz, Kurpark, Rad- und Wanderwege sowie sämtlicher Grünanlagen in allen Ortsteilen
- Bewirtschaftung der öffentlichen Toiletten
- von Juni bis September Sicherstellung des Wasserrettungsdienstes
- regelmäßige Abfallbeseitigung am Strand und an der Promenade, an allen öffentlichen Plätzen, sowie Wander- und Fahrradwege innerhalb der Gemeinde Glowe
- Tourist – Information der Kurverwaltung & kostenfreies Informationsmaterial (Ortsbroschüre & Veranstaltungskalender Glowe, Wanderkarte Glowe etc.)
- Veranstaltungen und kulturelles Programm innerhalb der Gemeinde Glowe
- Ausbau der touristischen Infrastruktur innerhalb der Gemeinde Glowe
Welche Vergünstigungen erhält man in der Gemeinde Glowe mit der Kurkarte Glowe?
- kostenfreier Eintritt für die meisten kulturelle Veranstaltungen
- kostenfreie Führungen und Wanderungen von Mai bis Oktober
- freies WLAN in der Tourist-Info Glowe, auf dem Kurplatz Glowe und am Hafen Glowe
- ermäßigter Eintritt zu Lesungen und Vorträgen
- ganzjährig kostenfreier „Urlaubersport“ in der Ostseehalle Glowe (Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen in den Schaukästen der Gemeinde Glowe oder unter www.glowe.de/ostseehalle-glowe
- auf der öffentlichen Strandtoilette auf dem Kurplatz Glowe (statt 0,50 € bezahlen Sie 0,30 €) innerhalb der Hauptsaison
- 5% Rabatt auf Einkauf im Wert ab 10,00 € im „Street no.82“
- 10% Rabatt für Minigolf auf der Minigolfanlage Glowe
- 1,- € pro Person auf den Gruppenpreis im Dinosaurierland Rügen
- bei einem Kaffeegedeck im Café 80 gibt es die 2. Tasse frischen Bohnenkaffee kostenfrei dazu. Für Kinder eine Kugel Eis.
Welche Vergünstigungen erhält man in der Gemeinde Breege-Juliusruh mit der Kurkarte Glowe
- Ermäßigung für Schiffsfahrkarten zur Insel Hiddensee mit der Reederei Kipp
- Ermäßigung für Eintrittskarten im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- bis zu 50% Preisnachlass auf Kartenmaterial
- kostenfreie Veranstaltungen & Führungen
- Informationsmaterial, Gastgeberkatalog, Ortsplan …
- kostenfreier W-LAN Zugang im Haus des Gastes
- kostenfreie Nutzung der öffentlichen WC‘s
- kostenfreie Strandnutzung
- kostenfreie Serviceleistungen des Informationsamtes
Übersicht zu den Vergünstigungen mit der Kurkarte Glowe im Seebad Breege/Juliusruh finden Sie hier
Wann wird die Kurabgabe fällig?
Kurabgabepflichtig ist, wer in Glowe Unterkunft nimmt ohne dort seinen gewöhnlichen Aufenthalt zu haben (ortsfremd). Dazu zählen auch Eigentümer und Besitzer von Wohnungseinheiten (Zweitwohnsitz), wenn diese überwiegend zu Erholungszwecken genutzt wird, sowie Wohnlaubenbesitzer in den Kleingärten.
Die Kurabgabepflicht entsteht am Tag der Ankunft im Erhebungsgebiet (Gemeinde Glowe), ist zum gleichen Zeitpunkt fällig und beim Wohnungsgeber (Vermieter oder Verwalter) zu entrichten.
Wo wird die Kurabgabe entrichtet?
Die Kurabgabe entrichten Sie bei Ihrem Vermieter, der Ihnen auch die Kurkarte aushändigt.