Der feinkörnige Sandstrand von Glowe erstreckt sich vom Hafen Glowe entlang der Promenade bis hinter dem Kurplatz Glowe und geht nahtlos in den Strand der „Schaabe“ über. Insgesamt hat der Strand bis nach Juliusruh so eine Länge von etwa 12 km und gilt somit als längster Sandstrand der Insel Rügen. Hier ist ein dichter Kieferwald, der sich bis an die Düne erstreckt, ein ständiger Wegbegleiter. Innerhalb von Glowe bieten verschiedene Strandabschnitte ausreichend Möglichkeiten für Groß und Klein. Der mobile Eis- und Getränkeverkauf am Strand versorgt Sie zudem auf kurzem Wege.
Gemütlich schlendern können Sie über die Promenade, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf die Bucht “Tromper Wiek” und auf das Kap Arkona hat. Wem der Hunger überkommt findet hier viele Möglichkeiten für eine kulinarische Auszeit.
Hinter dem Hafen Glowe in Richtung Osten beginnt der Steinstrand mit dem angrenzenden Hochufer. Der ideale Startpunkt für ausgiebige Strandspaziergänge und Entdeckungstouren.
Strandzugänge Glowe
Der etwa 1300 Meter lange Sandstrand von Glowe hat 13 Strandzugänge.
Diese sind unterteilt in:
Zugang 1 – 9: Textil- & FFK-Strand, keine Hunde
Zugang 10 – 12: FFK-Strand, keine Hunde
Zugang 12 – 13: Hundestrand
Es gibt aktuell drei behindertenfreundliche Strandzugänge bei denen, neben dem befestigten Zugang bis zum Strand, auch weitere 20 Meter befestigter Zugang in jede Richtung des Strandes vorhanden sind. Öffentliche Toiletten finden Sie an den Strandzugängen 8, 3 und 1.
Beliebter Treffpunkt ist das Beachvolleyballfeld, welches sich bei Strandzugang 2 befindet. Der Strandabschnitt vor dem Hafen (Strandzugang 1 – 4) ist ein guter Platz für Familien mit Kindern. Durch die natürliche Strömung ist hier ein besonders flacher Uferbereich entstanden.
Gerade im Hochsommer, wenn der Strand voll ist, verliert man schnell das Auge für die Liebsten um Wasser. Zwischen dem Strandzugang 6 und 10 befindet sich der saisonal bewachte Strandabschnitt in den Monaten Juli und August. Die Ostsee kann gefährliche Strömungen hervorbringen. Bitte achten Sie immer auf die Beflaggung des Wachturmes. Eine Erläuterung dazu finden Sie an den bewachten Strandzugängen.

Strandreinigung
Wir arbeiten stets daran, die Qualität unseres Strandes zu verbessern. Dennoch bitten wir Sie um Verständnis, dass es aufgrund von Wind- und Strömungsverhältnissen zum Anspülen von Seegras, besonders im Bereich vor dem Hafen kommen kann.
Wassersport am Strand
Für genügend Abkühlung sorgt die Rügener Segel- und Surfschule am Strandzugang 6. Hier wird neben Wassersport auch Wasserspaß in Form von Tretboot, SUP, Banane fahren uvm. angeboten. Segeln und Surfen können hier Groß und Klein erlernen. Wer das Surfen beispielsweise erstmal nur probieren möchte, kann an der täglichen Schnupperstunde teilnehmen.

Hunde am Strand:
Der Hundestrand befindet sich zwischen Strandzugang 12 und 13. Im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 31. August sind Hunde tagsüber zwischen 9.00 und 19.00 Uhr nur am Hundestrand gestattet. Der Zugang zum Strand mit Hunden ist in der Zeit ausschließlich über die Hundestrand-Zugänge gestattet. Es stehen an den Strandzugängen ausreichend Hundetoiletten für Sie bereit.
Leinenpflicht:
Es gilt eine generelle Anleinpflicht für Hunde am Strand, der Promenade am Kurplatz sowie am Hafen zwischen dem 1. Mai und dem 31. Oktober, außer an dem ausgewiesenen Hundestrand.
Mehr zum Thema hund am Strand finden Sie in der Strand- und Badeordnung Glowe.
Die Strand- und Badeordnung von Glowe finden Sie hier
Strandkorbvermietungen in Glowe
Strandkorb-
vermietung
Glowe
Am Kurplatz, 18551 Glowe strandkorbdieter@glowe.de oder Tel: 038302 - 78012

Glowe ist offizieller Partner der Aktion Weniger fürs Meer. Das Ziel der Initiative WENIGER FÜRS MEER ist so einfach wie wichtig: Weniger Müll. Meer Umweltbewusstsein.
- BUDDELBUDDY – “Sie kann nicht genug bekommen.” – Unsere wiederbefüllbare Trinkflasche (in blütenweiß oder orange) ist für 5,00 € in der Tourist-Info Glowe erhältlich.
- KIPPENKILLER – der Strandaschenbecher ist in der Tourist-Info Glowe kostenfrei erhältlich!
- DRECK-BAG – Wohin mit meinem Müll am Strand und unterwegs? Mitnehmen und zwar mit den biologisch abbaubaren Tüte aus Maisstärke. Die Tüten gibt es kostenfrei in der Tourist-Info Glowe.
Mehr Infos zu der Aktion finden Sie unter www.wenigerfuersmeer.de
