Die Gemeinde Glowe stellt sich vor...
Staatlich anerkannter Erholungsort
Zur Gemeinde Glowe gehören die Orte:
Bobbin - mit der gotischen Kirche St.Paul, die um 1400 aus Feldsteinen errichtet wurde.
Polchow - idyllisch am Jasmunder Bodden gelegen, ein altes Fischer- und Bauerndorf.
Ruschvitz - der Legende nach Geburtsort von Klaus Störtebeker, ehedem ein Hof der Herrschaft Spycker.
Spycker - mit einer beeindruckenden Schloßanlage (heute Hotel).
Kampe und Baldereck - stille und romantisch kleine Siedlungen, ehemalige Tagelöhnerhäuser..
Einwohnerzahl: 929 (2002); 970 (2004); 1123 (2006); 1014 (2012); 1006 (2016)
Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe der Gemeinde Glowe
Zur Anzeige der Datei ist der Acrobat Reader erforderlich [ Download Acrobat Reader ]
Beispiel Kurkarte der Gemeinde Glowe
Zur Anzeige der Datei ist der Acrobat Reader erforderlich [ Download Acrobat Reader ]
Anschrift:
Amt Nord-Rügen
Gemeinde Glowe
Ernst-Thälmann-Straße 37
18551 Sagard
Tel: 038 302 - 52 21
Fax: 038 302 - 52 52
Email: info@glowe.de |
|
Hier geht es zum interaktiven Internetstadtplan
 |
10 GESCHICHTSTAFELN
anläßlich der 700 Jahrfeier von Glowe 2014
(aufgestellt an der Promenade zwischen Hafen und Kurplatz) |

Dorfschule |

Ur- und Frühgeschichte |

Schloß Spyker |

Rügenhafen |

Rügen-Radio |

Fremdenverkehr |

Staatl. Ferienwesen |

Heimatort |

Seenotr. & Feuerwehr |

Fischreiwirtschaft |
|