
Der Wasserwander-Rastplatz Glowe liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Königshörn, einem kleinen Kap, gegenüber dem berühmten Kap Arkona.
Südwestlich der Verbindungslinie zwischen diesen beiden Kaps erstreckt sich die Tromper Wiek, eine naturbelassene und traumhaft schöne Badebucht (auch für Segler und Angler), mit langem breiten Sandstrand, auf einer Länge von circa acht Kilometern. Am Hafengebäude befindet sich neben den Sanitäranlagen, dem Hafenmeisterbüro und der Imbisstube „Kleine Brise“ der ca. 7 m hohe Aussichtsturm, die eine herrliche Panoramasicht über die gesamte Bucht freigibt.
Besonders für atemberaubende Sonnenuntergänge ist der Hafen Glowe ein Geheimtipp. Mit der Hafenerweiterung im Jahr 2018 wurden u.a. 90 neue Liegeplätze, ein Parkplatz mit Caravan-Stellflächen als auch eine Wassertankstelle geschaffen. Damit bietet der Hafen nun etwa 190 Liegeplätze. Das gesamte Terrain der Hafenanlage umfasst ca. 20 000 m² Fläche und verfügt über Anlegestege, mit einer Gesamtlänge von 600 m. Außer Segel- und Motorsportboote haben hier auch die Fischer ihren Liegeplatz.
Ansteuerung
Der Hafen Glowe kann bei fast jedem Wetter angesteuert werden. Bei Sturm ist das Einlaufen aus NW-NO allerdings schwierig. Der Hafen ist mit ca. 115° anzusteuern. Die Einfahrt ist mit rot-grün gekennzeichnet. Die Wassertiefe beträgt 2,5 m.
ACHTUNG SANDBANK IM HAFEN GLOWE!
ACHTUNG SANDBANK IM HAFEN VON GLOWE
Engstelle bei folgender Position: 54° 34′ 299“ N; 13° 28′ 508“ O
Es kommt zu einer Verengung des Fahrwassers (ca. 5m) an der in rot markierten Stelle. Des weiteren ist hier lediglich eine Wassertiefe von 2,0m NN. Grund ist eine Sandbank, die sich südlich entlang der Nordmole des Hafens gebildet hat. Die Sandbankgrenze ist südlich der Nordmole betonnt. Boote mit einem Tiefgang über 2m können so die Hafentankstelle bei NN oder tiefer nicht erreichen. Wir hoffen eine durchgehende Wassertiefe von 2,5m NN zur Saison 2026 wieder gewährleisten zu können.
ACHTUNG: AUFGRUND EINER VERANSTALTUNG IST DAS SLIPPEN IM HAFEN GLOWE vom 21.08. -24.08.2025 NUR IN DER ZEIT VON 23.00 bis 13.00 UHR möglich.
Die seenotretter
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist im Glower Hafen seit dem Neubau im Jahre 2000 mit dem Seenotrettungsboot „Kurt Hoffmann“ (seit 2005) ebenfalls stationiert und sichert mit Ihrer Glower Rettungscrew um Vormann Gerd Hasselberg den Großraum der Ostsee zwischen Kap Arkona und Sassnitz. Mehr Infos unter www.seenotretter.de
Hafennutzungsordnung Glowe
Hafenabgabesatzung Glowe
Hafennutzungsordnung downloaden
Hafenabgabesatzung downloaden
Anfrage Liegeplatz
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtpfelder.
Den Zugangscode für die Sanitäranlagen erhalten Sie vom Hafenmeister.
Der Wasserwander-Rastplatz Glowe liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Königshörn, einem kleinen Kap, gegenüber dem berühmten Kap Arkona.
Südwestlich der Verbindungslinie zwischen diesen beiden Kaps erstreckt sich die Tromper Wiek, eine naturbelassene und traumhaft schöne Badebucht (auch für Segler und Angler), mit langem breiten Sandstrand, auf einer Länge von circa acht Kilometern. Am Hafengebäude befindet sich neben den Sanitäranlagen, dem Hafenmeisterbüro und der Imbisstube „Kleine Brise“ der ca. 7 m hohe Aussichtsturm, die eine herrliche Panoramasicht über die gesamte Bucht freigibt.
Besonders für atemberaubende Sonnenuntergänge ist der Hafen Glowe ein Geheimtipp. Mit der Hafenerweiterung im Jahr 2018 wurden u.a. 90 neue Liegeplätze, ein Parkplatz mit Caravan-Stellflächen als auch eine Wassertankstelle geschaffen. Damit bietet der Hafen nun etwa 190 Liegeplätze. Das gesamte Terrain der Hafenanlage umfasst ca. 20 000 m² Fläche und verfügt über Anlegestege, mit einer Gesamtlänge von 600 m. Außer Segel- und Motorsportboote haben hier auch die Fischer ihren Liegeplatz.
Kontakt
Hafen Glowe
Am Hafen 1
18551 Ostseebad Glowe/Rügen
Tel.: +49 (0) 38302 – 53445
Fax: +49 (0) 038302 – 53446
E-Mail: hafen@glowe.de
In dringenden Fällen!! (Gefahr im Verzug oder Unfall!!!) erreichen Sie den Hafenmeister auch ausserhalb der Bürozeiten unter +49 (0) 151 – 254 034 65
Öffnungszeiten Hafenbüro
Montag – Sonntag
8.00 – 9.00 Uhr & 16.00 – 17.00 Uhr
Im Winter bei Sturm und schlechtem Wetter geschlossen.
Sie können Ihren Liegeplatz nach dem Anlegen auch bequem online buchen (auch bei Spätanreise). Sie bekommen alle wichtigen Informationen in einer Mail nach der Buchung zusammengefasst. Alle weiteren Infos dazu finden Sie im Hafen Glowe.
Öffnungszeiten Tankstelle
1. März – 30. September
9.00 – 10.00 Uhr & 16.00 – 17.00 Uhr
oder nach Absprache
1. Oktober – 28. Februar
nach Absprache